Ein Lebens(t)raum für Schmetterlinge und Co.

In Blieskastel entsteht ein Schmetterlingsgarten

Weiterlesen

Seniorenbeiräte von Blieskastel und Gersheim wollen zukünftig zusammenarbeiten

Erste Zusammenkunft von Mitgliedern beider Seniorenbeiräte im Haus des Bürgers in Blieskastel.

Weiterlesen

Acht neue Fahrradboxen

Am Busbahnhof Blieskastel sowie am Bahnhof Lautzkirchen können Rad-Pendler wetterfeste Boxen für ihre fahrbaren Untersätze anmieten.

Weiterlesen

Aktion Weiße Rose der Geschwister-Scholl-Schule

Anlässlich des 80. Todestages der Geschwister Hans und Sophie Scholl (22.02.1943) veranstaltete die Geschwister-Scholl-Schule eine Gedenkfeier...

Weiterlesen

Sicherheit in Schulen durch die Stadt Blieskastel weiter verbessert

Nach vielen Verbesserungen wurden die Schulgebäude kürzlich durch einen Ingenieur für vorbeugenden Brandschutz begangen...

Weiterlesen

Sport- und Hallenangelegenheiten

Geänderte Erreichbarkeit bis 30.06.2023...

Weiterlesen

Zentrale Vergabestelle bei der Stadt Blieskastel

Im Bereich Vergabe arbeiten ab sofort die Stadt Blieskastel und die Gemeinden Gersheim und Mandelbachtal in einem weiteren Gebiet eng zusammen...

Weiterlesen

Zeichen der ungebrochenen Solidarität

...am Jahrestag des Angriffskrieges gegen die Ukraine

Weiterlesen

Öffentlichkeitsbeteiligung: ISEK Blieskastel

...für die Stadtteile Aßweiler, Ballweiler, Biesingen, Blickweiler, Breitfurt, Mimbach, Wolfersheim und Webenheim

Weiterlesen

Verordnung zum Schutz frei lebender Katzen der Stadt Blieskastel

...für die Stadtteile Mimbach, Webenheim und Blieskastel-Mitte (ohne Alschbach)

Weiterlesen

Glasfasernetz: Nachfragebündelung erfolgreich!

Hausanschluss im Anschlussgebiet noch kostenlos erhältlich bis zum Ende der nun laufenden Planungsphase!

Weiterlesen

Nutzungsvereinbarung für das Edith-Stein-Haus verlängert

Das ehemalige Förderzentrum dient weiterhin als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge...

Weiterlesen

Schulhof Lautzkirchen

Spielgeräte können hoffentlich bald eingeweiht werden...

Weiterlesen

Finanzielle Unterstützung für das P-Werk

Die Verwaltung schlägt dem Stadtrat angesichts der enorm gestiegenen Heiz- und Stromkosten eine finanzielle Entlastung vor...

Weiterlesen

Stadtbus Dolmusch bindet nun auch den REWE Markt an

Linie 532

Weiterlesen

Die Zukunft gestalten

Stadtverwaltung Blieskastel legt Entwurf für den Haushalt 2023 vor

Weiterlesen

Hilfestellung bei Stromausfall

Die Feuerwehr bietet bei Katastrophen oder größeren bzw. längeren Stromausfällen wichtige Anlaufstellen für Hilfeleistungen sowie die Möglichkeit...

Weiterlesen

Neue Spiel-Landschaften für Kinder in Blieskastel-Mitte

Zwei neue Spiel-Landschaften für Kinder in Blieskastel-Mitte können demnächst in Betrieb genommenen werden...

Weiterlesen

Dringend: Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht!

Aufgrund der angespannten Situation bittet die Stadt Blieskastel die Bevölkerung dringend um weitere Wohnungsangebote, um die Schutz suchenden...

Weiterlesen

Mutwillige Beschädigung von Straßenschranken in mehreren Stadtteilen

Anzeige gegen Unbekannt erstattet...

Weiterlesen

Energiesparmaßnahmen der Stadt zeigen erste Wirkung

Erste Ergebnisse der von Bürgermeister Bernd Hertzler und dem Beigeordneten Guido Freidinger ins Leben gerufenen Arbeitsgruppe "Strategieplanug...

Weiterlesen

Parkregelung in der Straße "Zur Kurklinik" ab dem 01.12.

Zur Sicherung der Parkbucht für die Anwohner/innen können diese ab sofort Anwohnerparkausweise beantragen...

Weiterlesen

Gewährung von Beihilfen gemäß der AGVO

…zugunsten der Freizeitzentrum Blieskastel GmbH für das Geschäftsjahr 2021

Weiterlesen

Energiewende jetzt!

Blieskastel startet weitere Maßnahmen zur nachhaltigen Einsparung von Energie

Weiterlesen

Neue Sprachkurse für Flüchtlinge in Blieskastel-Webenheim

Auf Initiative der Flüchtlingshilfe und mit Unterstützung der Stadt Blieskastel startete die GFU Berufliche Bildung und Beratung GmbH am 7. September...

Weiterlesen

Flüchtlinge aus der Ukraine in Lautzkirchen gut angekommen

14 Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet der Ukraine haben - nach einem nur kurzen Zwischenstopp in der Landesaufnahmestelle in Lebach - kürzlich Zuflucht...

Weiterlesen

Fördermittel in Höhe von 114.000 € zugesagt

Zuschuss aus dem Städtebauförderprogramm zur Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden in der Blieskasteler Innenstadt...

Weiterlesen

Ehemaliges Förderzentrum wird Zuhause für ukrainische Geflüchtete

Caritasverband stellt Gebäude kostenlos zur Verfügung – Kommune sucht Wohnraum...

Weiterlesen

Reinigungspflicht auf Gehwegen und Straßen

Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, unschönen Wildwuchs oder Unrat auf ihren Gehwegen und in Straßenrinnen zu beseitigen...

Weiterlesen

Expertengruppe zur wirksamen und nachhaltigen Energie-Einsparung berufen

Auf der Agenda der Arbeitsgruppe stehen dabei nicht nur Energie und CO2 sparende Wärmeverbund-Systeme...

Weiterlesen

Neue Fahrradboxen für Blieskastel

Mobilitäts-Staatssekretär Sebastian Thul überreicht Zuwendungsbescheid in Höhe von 23.400 Euro

Weiterlesen

Pilotprojekt zum Schutz von Katzen

Neues Gesetz – neue Richtlinien und Schutzmechanismen für die häufig auch verwildert auftretenden Tiere – Im Zuge des kürzlich im Saarland in Kraft...

Weiterlesen

Besondere Situation für Industrie- und Gewerbebetriebe bei Hochwasser- und Starkregenereignissen

Die Blieskasteler Industrie- und Gewerbebetriebe waren eingeladen, sich im Rahmen einer Veranstaltung über die Thematik Starkregen und Sturzfluten...

Weiterlesen

Hochwasser- und Starkregenschutz-Konzepte verfeinert

Der Saarpfalz-Kreis und die Stadt Blieskastel haben gemeinsam eine Sandsackfüllmaschine in Betrieb genommen...

Weiterlesen

Das Anruf-Linien-Taxi 598

für Böckweiler, Altheim, Pinningen, Riesweiler und Brenschelbach

Weiterlesen

Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V. hilft Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine

Seit 2015 engagieren sich die Mitglieder der Flüchtlingshilfe Blieskastel in der Unterstützung von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten...

Weiterlesen

Toiletten am Busbahnhof

...leider immer wieder Angriffsziel von Vandalismus und Sachbeschädigungen

Weiterlesen

PlusBus- und ExpressBus heute gestartet

Neue Angebote im saarländischen Busverkehr: PlusBus startet in Blieskastel

Weiterlesen

Hilfe und Ansprechpartner bei Starkregenereignissen

Die Fachinformationsstelle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bietet als kompetenter Ansprechpartner für alle Bürgerinnen...

Weiterlesen

Gewährung von Beihilfen gemäß der AGVO

...zugunsten der Freizeitzentrum Blieskastel GmbH

Weiterlesen

Effiziente Gebäudewirtschaft im Fokus

Die Stadt Blieskastel plant die Einführung eines zentralen Gebäudemanagements...

Weiterlesen

Städtebauförderung: Bewährtes Programm seit 50 Jahren

Auch unser barockes Schmuckstück mit seinem einzigartigem Charme profitiert seit Jahrzehnten von Investitionen der Städtebauförderung

Weiterlesen

Bovine Virusdiarrhoe-Virus (BVDV)

Des Landesamtes für Verbraucherschutz Saarland hat ein Impfverbot angeordnet

Weiterlesen

Meldepflicht bei Nutztierhaltung, auch bei Privathaltung

Die Landwirtschaftskammer für das Saarland weist auf die Meldepflicht von Tierhaltung beim Landesamt für Verbraucherschutz hin...

Weiterlesen

Präsentation der Entwürfe zur Erweiterung der Altstadt Blieskastel

Der Erhalt und die Entwicklung der barocken Altstadt von Blieskastel wird mit Fördergeldern aus dem Städtebauförderprogramm „Städtebaulicher...

Weiterlesen

Was ist mein Grundstück wert?

Über diese Frage gibt die neue Veröffentlichung der Bodenrichtwerte für den Saarpfalz-Kreis Aufschluss.

Weiterlesen